Übersicht Sonnenbrand und Insektenstiche
5 Artikel gefunden
Bei Kindern kann es wesentlich schneller zu Sonnenbrand kommen als bei Erwachsenen. Kindliche Haut hat noch keinen ausreichenden Eigenschutz vor UVA- und UVB-Strahlen. Insbesondere kleine Kinder sollten aus diesem Grund direkter Sonneneinstrahlung möglichst gar nicht ausgesetzt bzw. durch geeignete Kleidung geschützt werden. Auch bleiben beim Spielen in der freien Natur Insektenstiche oft nicht aus: Mücken, Bremsen, Wespen, Bienen – wenn sie zustechen, gelangen entzündliche Giftstoffe in das Hautgewebe und trüben das Vergnügen im Freien. Wenn es trotz ergriffener Vorsichtsmaßnahmen zu Sonnenbrand oder Insektenstich gekommen ist, lindern Weleda Arzneimittel mit natürlichen Wirkstoffen Schmerzen, Juckreiz, Rötungen und Schwellungen und fördern den Heilungsprozess der Haut.
mehr Details